LOGO_Bergfuehrer_HoheTauern
  • Start
  • Über Uns
  • Touren
  • Kontakt

Großglockner

Großglockner-Besteigung
im Sommer

Besteigen sie mit uns den höchsten Berg Österreichs.
Mit 3.798 m ist der Großglockner die höchste Erhebung der Alpenrepublik. Viele Routen bzw. Anstiege führen hinauf auf diesen markanten Gipfel. Mit den Bergführer Hohe Tauern können sie entspannt & sicher dieses Berghighlight genießen!

Großglockner Normalweg:
1. Tag: Treffpunkt am Parkplatz beim Lucknerhaus (Kals am Großglockner). Gemeinsamer Aufstieg bis zur Stüdlhütte (ca. 2,5 Std.).
2. Tag: Nach dem Frühstück starten wir Richtung Gipfel. Über das Ködnitzkees (Gletscher) geht es bis zum versicherten Steig, der uns hinauf führt zur „Adlersruhe“ der Erzherzog Johann Hütte. Von der Hütte aus folgen wir dem Normalweg bis zum Gipfel des Großglockners. Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute. Optional kann auch auf der Erzherzog Johann Hütte übernachtet werden!

Kosten:
1 Person € 600,–
ab 2 Person € 350,– pro Teilnehmer
ab 3 Person € 270,– pro Teilnehmer

Weiters im Programm:

Der Aufstieg über den Stüdlgrat

Nach dem Normalweg, die bekannteste Route am Großglockner. Der Stüdlgrat besticht durch traumhafte, teils luftige Gratkletterei bis zum III. Schwierigkeitsgrad. Die Bergführer Hohe Tauern führen sie sicher hinauf zum Gipfel und bringen sie auch wieder heil hinunter ins Tal. Mit uns können sie den kompakten Fels und die atemberaubende Szenarie in vollen Zügen erleben.

Ablauf Stüdlgrat:
1. Tag:  Treffpunkt am Parkplatz beim Lucknerhaus (Kals am Großglockner). Gemeinsamer Aufstieg bis zur Stüdlhütte (ca. 2,5 Std.).
2. Tag: Nach dem Frühstück starten wir Richtung Gipfel. Nach einer kurzen Gletscherquerung erreichen wir den Beginn des Grates (Stüdlhütte bis Gratbeginn ca. 1 Std.). In abwechslungsreicher Kletterei (leichter Kletterei und Gehpassagen) erreichen wir nach guten 2 Stunden den Gipfel des Großglockners. Der Abstieg führt über den Normalweg zurück zum Parkplatz am Lucknerhaus.

Kosten:
für 1 Person € 600,-
ab 2 Personen € 355,– pro Teilnehmer

Weitere Anstiege wie z.B. der Nordwestgrat, die Glocknerwand – Überschreitung oder der Eisanstieg über die Mayerl – Rampe per Anfrage!

Großglockner Besteigung im Winter

Von Anfang März bis Mitte Mai ist der Großglockner auch ein interessantes Ziel mit Skiern. Der klassische Normalanstieg wird bis zum versicherten Steig mit Tourenschiern bewältigt, anschließend wird über den Normalweg der Gipfel erklommen. Nach dem Gipfelsieg folgt eine lässige Abfahrt über perfektes Schigelände.
Sei dabei und sichere dir deine Besteigung!

Ablauf:
1. Tag: Gemeinsamer Aufstieg bis zur Stüdlhütte.
2. Tag: Gipfelbesteigung

Optional auch an einem Tag durchführbar!

Kosten:
für 1 Person € 600,–
ab 2 Personen € 340,– pro Teilnehmer
ab 3 Personen € 270,– pro Teilnehmer

* Lawinenausrüstung, bestehend aus Sonde, Schaufel und LVS – Gerät kann zur Verfügung gestellt werden!

Wiesbachhorn
Sondertouren
ImpressumHomeÜber UnsTourenKontaktDatenschutz
© 2016 - 2023 Bergführer Hohe Tauern